General Course Information:
Die Lehrveranstaltung Assembler-Programmierung (vormals Prozessrechnen I) beschäftigt sich mit der folgenden Themen:
- Grundkonzepte von Rechnern
- von-Neumann-Architektur
- Komponenten von Rechnern
- Komponenten von Prozessoren am Beispiel
- Befehlssatz
- Assemblerprogrammierung
- Entwicklungssystem
- Unterprogrammtechnik
- Interrupt
- Echtzeitaspekte
- Aspekte moderner Architekturen
Dozenten
- Prof. Gerhard Fohler
- Dr. Peter Kosack (Übung)
Übung
Parallel zu der Lehrveranstaltung gibt es auch ein Labor.
Inhalt des Labors:
- Aspekte des Prozeßrechnens
- Praktische Einführung in ein Entwicklungssystem
- Durchführung von Programmier-Aufgaben auf LEGO Mindstorms Roboters
- Videos mit Beispielen von Studentenarbeiten z.B. hier hier hier
Details zum Ablauf der Übung werden in der VO bekanntgegeben.
Prüfung
schriftlich
Vorlesung
Die erste Vorlesung findet am 9. April statt.
Klausur
schriftlich
More information ca be found in KIS.